
01-19-2018, 11:05
|
Member
Auslaender
|
|
Registriert seit: Oct 2014
Beitraege: 57
|
|
Niederlassungsbewilligung - Angehöriger Abgelehnt
Hallo,
Freund von mir (aus Serbien) will seine 19-jhriger Tochter nach Österreich holen.
Er ist mit einer Österreicherin verheiratet und sie verdienen genug zusammen dass sie Niederlassungsbewilligung - Angehöriger für sie beantragen.
1) Der Antrag wurde abgehlent weil, laut Sachbearbeiter, sie müssen der Tochter 5 Monate lang Geld mit Western Union nach Serbien schicken um den solchen Antrag zu stellen.
Der Schbearbeiter wusste nicht genau wie viel Geld muss das sein, aber hat gesagt dass 70 Euro ist zu wenig. Wissen Sie wie viel Geld sollte geschickt werden?
2) Sie wird nicht arbeiten können, weil auf der Karte steht "kein Zugang zum Arbeitsmarkt".
Sie will aber studieren (Uni oder FH). Ermöglicht das Studium eine Zugang zum Arbeitsmarkt mit Beschäftigungsbewilligung wenn sie NB - Angehöriger hat? (wie den mit AB-Studiereder).
3) Wenn Antwort auf 2. Frage negativ ist: --- sie kann "AB - Studierender" beantragen und dann Beschäftigungsbewilligung "nehmen". Dannach, sofort NB - Angehöriger Zweckänderung beantragen. Sie würde dann NB - Angehöriger haben und Beschäftigungsbewilligung (die bleibt noch gültig). Die Beschäftigungsbewilligung ist dann später zu verlängern. Ist dass möglich mit NB - Angehöriger?
4) Ermöglicht eine Beschäftigungbewilligung ein Umstieg von NB - Angehöriger zum RWR - Karte Plus leichter als im normalem Fall (nach 2 Jahre + A2 + Quotenplatz) Naturlich wenn, Beschäftigungsbewilligung mit NB - Angehöriger überhaupt möglich ist.
5) Eine nicht §NAG frage: Muss sie (von Serbien) im Uni in Serbien eingeschrieben sein damit sie in Wien Uni einschreiben kann? Das war so vor 6 Jahren, weiss ich nicht ob noch gilt. Ist das der Fall auch wenn sie NB - Angehöriger bekommt und dannach in den Uni einschreiben versucht Ist hier NB - Angehöriger ein Vorteil?
6) Wie geht es mit Versicherung für 19 - Jähriges Kind beim WGKK? Muss sie am Antragstellung versichert werden oder erst nach 6 Monate Aufenthalt? Ist Mitversicherung möglich?
7) Besteht das Recht auf Familienbeihilfe mit NB - Angehöriger und AB - Studierender? Das Kind ist 19 jahre Alt
Danke
Geaendert von mile-25 (01-19-2018 um 14:03 Uhr).
|