Archive for 2012

Neuerscheinung: „Wir kommen“ von Inan Türkmen

| 2. März 2012 | 0 Comments

„Wir kommen“ ist der simple Titel des neuen Buches von Inan Türkmen, einem 24-jähriger BWL-Studenten mit kurdischen Wurzeln. Laut dem Autor, ist es vor allem ein Versuch mit den Vorurteilen aufzuräumen. Bei diesem Unterfangen spart er allerdings nicht mit Provokationen. Erschienen im Verlag Edition a Gebundene Ausgabe: 96 Seiten ISBN: 978-3-99001-031-0 Preis: 14,90 € Das […]

Continue Reading

Gesundheitssituation von Ausländern in Österreich

| 2. März 2012 | 0 Comments

Der Standard berichtet über die aktuelle Gesundheitssituation der MigrantInnen in Österreich. So sind Menschen mit Migrationshintergrund eine Bevölkerungsgruppe mit erhöhten Gesundheitsrisiken. Sie rauchen öfter, haben öfter Übergewicht und gehen seltener zu Vorsorgeuntersuchungen. Auch an psychischen Störungen leiden MigrantInnen laut Studien öfter. Dabei erweist sich die medizinische Versorgung oft als schwierig. Sprachliche und teilweise kulturelle Hindernisse […]

Continue Reading

Das Märchen von den bösen, bösen Ausländern

| 1. März 2012 | 0 Comments

Im aktuellen Video des Monats [März] entgegnet die Wirtschaftskammer Österreich den weit verbreiteten Vorurteilen über Ausländer mit realen Fakten. Aus dem „Märchen von den bösen, bösen Ausländern“ erfahren die Zuschauer, wie substanziell der Beitrag der MigrantInnen zum Wirtschafts- und Sozialsystem Österreichs ist.

Continue Reading

Tagung „Integration von Anfang an“ in Wien

| 29. Februar 2012 | 0 Comments

Bei der vom Staatssekretariat für Integration am 27. Februar veranstalteten Tagung „Integration von Anfang an“ in Wien tauschten nationale und internationale Experten bundesweit zum ersten Mal Erfahrungen darüber, wie Menschen, die neu nach Österreich kommen, bei der Integration unterstützt werden können. Es wurden mehrere Good-Practice-Beispiele aus Deutschland und Österreich vorgestellt und besprochen. Die Tagung wurde […]

Continue Reading

Verein KAMA

| 24. Februar 2012 | 0 Comments

Der Verein KAMA ist ein gemeinnütziges Projekt, das Kursangebote organisiert, die von AsylwerberInnen, MigrantInnen und Asylberechtigten geleitet werden. Die Kurse decken ein breites Spektrum ab und können gegen eine freie Spende, die an die KursleiterInnen weitergegeben wird, von jedem und jeder besucht werden. Von der Idee des Projektes profitieren sowohl die KursleiterInnen, als auch die […]

Continue Reading

Hagen Rether über die Nicht-Integration der Türken

| 24. Februar 2012 | 1 Comment

Der deutsche Kabarettist Hagen Rether spezialisiert sich bei seinen Auftritten vor allem auf gesellschaftspolitische Themen. In diesem Video spricht er zu einer live gespielten lässig-jäzzigen Version des vierten Satzes aus Beethovens neunter Sinfonie, heutzutage besser bekannt als Europahymne, über die Frage warum sich Türken nicht integrieren würden. Bei manch einem Witz bleibt einem das Lachen […]

Continue Reading

Beschäftigungsbewilligung für ausländische Studierende

| 22. Februar 2012 | 3 Comments

Seit 1. Juli 2011 dürfen drittstaatsangehörige StudentInnen mit einer Aufenthaltsbewilligung einer unselbständigen Erwerbstätigkeit mit Einschränkungen nachgehen. Dafür benötigen sie eine Beschäftigungsbewilligung. Diese muss der Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beschäftigungsbeginn beim Arbeitsmarktservice (AMS) beantragen. Grundsätzlich darf der Studienerfolg durch die Beschäftigung nicht beeinträchtigt werden. Studierende im Bachelor-Programm oder im 1. Studienabschnitt können eine Bewilligung im […]

Continue Reading

Asylanträge im Jänner 2012 stark gestiegen

| 22. Februar 2012 | 6 Comments

Im Vergleich zum Jänner 2011 ist die Zahl der Asylanträge um 49% gestiegen, nämlich auf 1312. In diesem Zeitraum wurden 1171 Asylverfahren rechtskräftig entschieden. Abgelehnt wurden 791 Anträge, Asyl oder subsidären Schutz erhielten insgesamt 348 Personen. Die meisten Anträge kamen von Afghanen und Russen. An dritter Stelle waren Asylanträge von Algeriern, wobei allerdings kein einziger […]

Continue Reading

Mehr als 1000 Anträge auf eine RWR-Karte

| 21. Februar 2012 | 0 Comments

Seit Einführung der Rot-Weiß-Rot-Karte im Juni 2011 haben mehr als 1000 zuwanderungswillige Fachkräfte diese beantragt. 877 Anträge wurden bewilligt, 241 abgelehnt. Die meisten Antragsteller kamen dabei aus Russland, gefolgt von Bosnien-Herzegowina, USA und Kroatien. Der Großteil (645) der ausgestellten Karten entfiel auf die Schlüsselkräfte, wobei Warenherstellung, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, sowie Information und Kommunikation die […]

Continue Reading

Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar

| 20. Februar 2012 | 0 Comments

Der von der UNESCO im Jahr 1999 ausgerufene Internationale Tag der Muttersprache soll einerseits an die weltweite Sprachenvielfalt erinnern, andererseits aber auch darauf aufmerksam machen, dass die Hälfte der Sprachen vom Verschwinden bedroht ist. Derzeit verzeichnet der wöchentlich aktualisierte UNESCO-Atlas der bedrohten Sprachen 2474 Sprachen. Ungefähr alle zwei Wochen stirbt eine aus, seit 1950 sind […]

Continue Reading