Archive for 2012

Bildungsstand bei Personen mit Migrationshintergrund

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Das Bildungsniveau bei Personen mit Migrationshintergrund ist sowohl beim untersten wie auch bei den höchsten Ausbildungsniveaus deutlich verschieden. Im Folgenden werden ein paar Zahlen dazu dargestellt. Höchste abgeschlossene Ausbildung bei der Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren nach Staatsangehörigkeit im Jahr 2009: Österreichische Staatsbürgerschaft: Pflichtschulabschluss: 14,8% Lehre oder Berufsbildende Mittlere Schule: 57,2% AHS oder BHS: […]

Continue Reading

Wertkartenhandys

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Telefonieren ist heute unerlässlich. Sei es darum, um privat in Kontakt zu bleiben oder für geschäftliche und behördliche Telefonate. Kommt man neu nach Österreich und möchte sich hier vielleicht niederlassen, so ist auch die telefonische Erreichbarkeit sehr wichtig. Kommt es einem überhaupt hauptsächlich auf die Erreichbarkeit an und weniger darum selbst zu telefonieren, so sind […]

Continue Reading

Einbürgerungen in Österreich

| 4. Januar 2012 | 2 Comments

Die Staatsbürgerschaft ist ein sehr wichtiges Gut. Dessen wird man sich vor allem bewusst, wenn man im Ausland lebt. Nach der Erfüllung von bestimmten Kriterien (z.B. Dauer des Aufenthalts usw.) kann man in Österreich um die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft ansuchen. Wie oft das im Jahr in Österreich geschieht wird durch folgende Zahlen verdeutlicht. Lange […]

Continue Reading

Bevölkerungsveränderungen in Österreich

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Im Jahr 2009 kamen insgesamt rund 76.340 Babys in Österreich zur Welt, was gegenüber 2008 ein Minus von rund 1.400 Baby bedeutete. Schon seit Jahren ist ein deutlicher Rückgang der Geburten zu beobachten. So lag die durchschnittliche Geburtenzahl in den 1980er und 1990er Jahren noch bei rund 90.000 Babys pro Jahr. Der Geburtenrate steht die […]

Continue Reading

Demographische Prognosen

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Die österreichische Bevölkerung wächst jedes Jahr. Aber wie schnell wird sie in den nächsten Jahren wachsen? Eindeutig kann das natürlich niemand sagen, aber Bevölkerungsexperten erstellen regelmäßig Prognosen, mit denen ein ungefährer Blick in die Zukunft gewagt werden kann. Derzeit leben in Österreich (Zahlen für 2009) 8.360.000 Menschen. Laut den derzeitigen Bevölkerungsprognosen ist damit zu rechnen, […]

Continue Reading

Anteil ausländischer Bürger an der österreichischen Gesamtbevölkerung

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Wie hoch ist eigentlich der Anteil von Migranten an der Gesamtbevölkerung? Bei dieser Frage gibt es viele Mutmaßungen. Deshalb nachfolgend ein paar aktuelle Zahlen der Statistik Austria. Insgesamt lebten mit Stichtag 1.1.2010 rund 8.376.000 Menschen in Österreich. Darunter werden all jene verstanden, die hier ihren Hauptwohnsitz haben. Das bedeutet nicht, dass diese Menschen auch die […]

Continue Reading

Übersetzung und Beglaubigung von Dokumenten

| 4. Januar 2012 | 2 Comments

Wenn man behördliche Erledigungen zu machen hat, so muss man häufig Dokumente vorlegen. Das Problem ist jetzt aber, wenn man nicht aus Österreich kommt, dass das Original nicht so ohne weiters von der Behörde akzeptiert wird. Es werden Beglaubigungen und Übersetzungen verlangt. Übersetzungen ins Deutsche sind von gerichtlich beeideten Dolmetschern durchzuführen. Die Übersetzung ist auch […]

Continue Reading

Zu- und Abwanderung in Österreich im Detail

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Jedes Jahr ziehen viele Menschen nach Österreich. Aber woher kommen diese eigentlich? Nachfolgend beleuchten wir mit ein paar Zahlen die Zuwanderung für das Jahr 2009. Zuzüge nach Österreich getrennt nach Staatsbürgerschaft: Insgesamt verlegten 2009 rund 107.790 Menschen ihren Hauptwohnsitz nach Österreich. Den Großteil machen österreichische und EU-Bürger aus (alle Zahlen gerundet). Österreich: 15.970 EU/EWR/Schweiz: 53.730 […]

Continue Reading

Formen der Zuwanderung nach Österreich

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Das österreichische Innenministerium führt eine Statistik darüber, wie die Zuwanderung nach Österreich stattfindet. Das heißt, ob es sich um: eine Rückkehr österreichischer Staatsbürger handelt es sich um EU-Bürger handelt die nach Österreich kommen Zuwanderung aus Nicht-EU Staaten aufgrund der Quotenregelung handelt Asylwerber handelt Folgende Zahlen wurden von der Statistik Austria für das Jahr 2009 veröffentlicht. […]

Continue Reading

Der Zivildienst

| 4. Januar 2012 | 0 Comments

Wenn man bei der Stellung den Bescheid: Tauglich, bekommt, so ist man prinzipiell für die Ableistung des Wehrdienstes geeignet. Doch nicht alle wollen den Dienst mit der Waffe ableisten und so gibt es die Möglichkeit aus Gewissensgründen einen Ersatzdienst zu leisten: den Zivildienst. Anfänglich wurde die Glaubhaftigkeit dieser Gewissensgründe noch über eine Kommission geprüft. Heute […]

Continue Reading